Allgemeine Informationen
Das FG Stahlbau bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für Studienarbeiten. Es kann an verschiedensten Versuchsreihen mitentwickelt und gearbeitet werden, es können konstruktive Problemstellungen bearbeitet werden oder Untersuchungen mit unterschiedlichen Simulationsprogramm durchgeführt werden. Idealer Weise liefert die Studienarbeit einen Beitrag zu den aktuellen am Fachgebiet stattfindenden Forschungsvorhaben oder untersucht in der Praxis oder bei der Forschung aufgetretene Fragestellungen genauer. Auch eine Kooperation z.B. mit Ingenieurbüros oder mit einem Lehrstuhl im Ausland ist möglich.
Weiter unten ist eine Liste mit Themenvorschlägen für Arbeiten zu finden. Diese sind vor allem als Ideenpool zu verstehen, was für Arbeiten möglich sind. Wer auf der Suche nach einer möglichen Studienarbeit ist, kann aber auch gerne in der Sprechstunde einen der wissenschaftlichen Mitarbeiter ansprechen, um herauszufinden, welche Möglichkeiten es noch gibt. Wer eigene Ideen zu Inhalt oder Art der Studienarbeit hat, kann diese gerne mitbringen. Wir versuchen, für jeden eine spannende und passende Arbeit zu finden. Am besten ist es, uns frühzeitig anzusprechen, damit wir ausreichend Zeit haben, gemeinsam ein Thema zu finden.
Gerade bei den großen Abschlussarbeiten im Master- bzw. im Hauptvertiefungsbereich ist es wichtig, eine gut durchdachte und auf den Studierenden zugeschnittene Aufgabenstellung zu finden. Gleichzeitig haben Hauptvertiefer viel tiefere Einblicke in die Möglichkeiten des Stahlbaus und die aktuelle Forschung am Institut.
Deswegen ist die Auswahl der Themenvorschläge hier deutlich geringer als bei den Bachelorarbeiten – der Großteil unserer Themen wird hier individuell gefunden.
WAAM und Sandwichtechnik: Untersuchung der Tragfähigkeit von mittels WAAM ausgesteifen gekrümmten Sandwichelementen
2023/09/01
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Philipp Grebner, M.Sc.
WAAM: realistische Abbildung der gedruckten Struktur mittels Finiter Elemente
2022/04/11
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Maren Erven, M.Sc.
3-D-Drucken mit Stahl: Einfluss von Kühlprozessen auf die Additive Fertigung von Strukturen mittels Wire Arc Additive Manufacturing
3D Printing with Steel: Influence of Cooling Processes on the Additive Manufacturing of Structures by Wire Arc Additive Manufacturing
2020/12/01
Additive manufacturing is becoming more and more prominent in the construction industry. In steel construction, a process using arc welding, so-called Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM), is a promising manufacturing method. Especially for larger components, a sufficiently high deposition rate is crucial. In addition to knowledge of suitable welding parameters, knowledge of the influence of cooling processes on the manufacturing and material properties of printed structures plays a decisive role. The Department of Steel Construction has two welding robots for researching the technology and its application.
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Benedikt Waldschmitt, M.Sc.
3-D-Drucken mit Stahl: Einfluss von Schutzgasen auf die Auftragsrate des Wire Arc Additive Manufacturing
3D Printing with Steel: Influence of Shielding Gases on Wire Arc Additive Manufacturing Deposition
2020/12/01
Additive manufacturing is becoming more and more prominent in the construction industry. In steel construction, a process using arc welding, so-called Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM), is a promising manufacturing method. Especially for larger components, a sufficiently high deposition rate is crucial. In addition to knowledge of suitable welding parameters, knowledge of the influence of shielding gases on the manufacturing and material properties of printed structures is crucial. The Department for Steel Construction has two welding robots for researching the technology and its application.
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Benedikt Waldschmitt, M.Sc.
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Spannungsverteilung in DHY- und Kehlnahtverbindungen unter einer reinen Zugbeanspruchung
2023/01/11
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Dipl.-Ing. Ina Kuntsche
Untersuchungen zum Torsionsverhalten verschiedener Querschnittstypen
Studies on the torsional behavior of various cross-section types
2022/11/14
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Eric Man Pradhan, M.Sc.
Entwicklung einer wirtschaftlichen, ökologischen und ressourcenschonenden Holzskelettbauweise mit Laubholz
2023/03/30
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Dr.-Ing. Jochen Stahl
Verwendung reziproker Tragwerke für Industriehallen
2023/03/30
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Dr.-Ing. Jochen Stahl
Untersuchungen zum Tragverhalten von Durchbrüchen in Vollwandträgern aus BauBuche GL75
Assessment of the load-bearing behaviour of opening in solid beam made of BauBuche GL75
2022/09/02
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Dr.-Ing. Peter Rädel
WAAM und Sandwichtechnik: Untersuchung der Tragfähigkeit von mittels WAAM ausgesteifen gekrümmten Sandwichelementen
2023/09/01
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Philipp Grebner, M.Sc.
Versuche zum Verformungsverhalten der Überdecknase in Sandwichelementen mit verdeckter Befestigung
2023/08/10
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Annalena Kühn, M.Sc.
Untersuchungen zu verschiedenen Versagensfällen von Sandwichelementen
2023/04/17
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Sonja Steineck, M.Sc.
Numerische Untersuchungen zum Einfluss von Fehlstellen auf die Tragfähigkeit von Sandwichelementen
2023/01/31
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Annalena Kühn, M.Sc.
Einfluss eines inhomogenen Kerns auf die Tragfähigkeit von Sandwichelementen
2023/01/02
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Sonja Steineck, M.Sc.
Sandwichelemente mit neuartigem Kernmaterial aus Holzfasern
Sandwich panels with innovative core material made of wood fibers
2021/12/15
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Eric Man Pradhan, M.Sc.
Experimentelle Untersuchungen exzentrisch belasteter Sandwichelemente
Experimental studies of eccentrically loaded sandwich elements
2021/07/02
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Eric Man Pradhan, M.Sc.
Numerische Untersuchungen exzentrisch belasteter Sandwichelemente
Numerical analysis of eccentrically loaded sandwich panels
2021/06/18
Supervisors: Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, Eric Man Pradhan, M.Sc.