Kurzbeschreibung
Unser Prüf- und Forschunslabor erfüllt zwei wesentliche Aufgaben:
- Die Durchführung experimenteller Untersuchungen im Rahmen der Forschungstätigkeiten des Fachgebiets Stahlbau in folgenden Bereichen:
- Die Durchführung von Prüfaufträgen aus der Wirtschaft – insbesondere auf dem Gebiet der Sandwichtechnik.
Die Versuchshalle ist eingebunden in das Projekt der TU Darmstadt, das einen virtuellen Rundgang auf dem Campus Lichtwiese ermöglicht. 360°
Das Fachgebiet Stahlbau verfügt über einen 25 m x 15 m großen Spannboden, auf dem in einem Raster von 1m x 1m variable Prüfrahmen aufgestellt werden können. Die Prüfrahmen werden aus einem Baukastensystem beliebig zusammengebaut und können mit unterschiedlichen Hydraulikzylindern zum Aufbringen der Belastung ausgestattet werden ( und Prüfstand 1 ). So können Druck- und Zugkräfte bis zu einer Belastung von 1000 kN aufgebracht werden, die maximale Druckbelastung beträgt 3000 kN. Prüfstand 2
Zusätzlich stehen uns folgende Prüfmaschinen zur Verfügung:
- Universalprüfmaschine: max. 100 kN (Zug + Druck)
- Universalprüfmaschine: max. 400 kN (Zug + Druck)
- Universalprüfmaschine: max. 1000 kN (Zug + Druck)
- Universalprüfmaschine: max. 5000 kN (Druck)
- Wandscheibenprüfstand
- Klimakammer mit Temperaturen von -20 °C bis +80 °C und variabler Feuchte (Grundfläche ca. 2,5 m x 4,5 m)
- Klimaschrank zur Konditionierung von Proben ( 10 % bis 95 % rel. Luftfeuchte und 10 °C bis 90 °C Temperatur)