Modul-Beschreibung
In der Vorlesung Stahlbau IV – Traglastverfahren wird eine Einführung in die Ermittlung der Traglast von ebenen Stabtragwerken aus Stahl gegeben. Es werden die vollplastischen Querschnittswerte unter Einschluss der Momenten-Querkraft-Normalkraft-Interaktion behandelt und die Fließgelenktheorie vertieft.
Anschließend wird das Weggrößen-Verfahren (WGV) nach Theorie I. Ordnung vorgestellt. Es folgt die Erweiterung des WGV auf die Theorie II. Ordnung sowie die Einbindung der Fließgelenktheorie.
Veranstaltungsübersicht
Datum | Inhalt | Raum / Medium | |
1 | 04.11.2020 | Plastizitätstheorie, Fließgelenke, Fließzonen |
Moodle |
2 | 11.11.2020 | M-N-V-Interaktion, plastische Öffnungswinkel | Moodle |
3 | 18.11.2020 | Fließgelenktheorie I. Ordnung, Traglastsätze | Moodle |
4 | 25.11.2020 | Kombinationen / Hörsaalübung | Moodle |
5 | 02.12.2020 | Hörsaalübung | Zoom |
6 | 09.12.2020 | Weggrößenverfahren Theorie II. Ordnung – Einführung | Moodle |
7 | 16.12.2020 | Weggrößenverfahren Theorie II. Ordnung – Grundgleichungen | Moodle |
Weihnachtspause | |||
8 | 13.01.2021 | Knotengleichung und Netzgleichung | Moodle |
9 | 20.01.2021 | Netzgleichung nach Theorie II. Ordnung | Moodle |
10 | 27.01.2021 | Hörsaalübung | Zoom |
11 | 29.01.2021 | Stabilitätsuntersuchungen mit dem Weggrößenverfahren | Moodle |
12 | 03.02.2021 | Fließgelenktheorie II. Ordnung | Moodle |
13 | 10.02.2021 | Hörsaalübung | Zoom |
15.02.2021 9:00 Uhr |
Auftaktveranstaltung zum Traglastseminar (Gruppeneinteilung und Aufgabenverteilung) |
Zoom oder L5|06 11 |
|
15. – 19. 02.2021 | Traglastseminar |
Zoom oder L5|01 43 L5|01 44 L5|01 45a L5|01 45b |
|
Vorlesungstermine: |
Alle Live-Veranstaltungen wie Übungen in Zoom finden jeweils von 11:40 bis 13:10 Uhr an betreffendem Datum statt. Wir empfehlen, die Vorlesungsaufzeichnung an dem im Terminplan angegebenen Tag in Moodle anzuschauen. |