Modul-Beschreibung
Im Rahmen der Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt:
- Grundelemente in Knotenpunkten
- Kraftfluss im Knoten
- Gestaltung von Knotenpunkten im Industriebau
- Regelungen in EN 1993-1-8
- Beispiele
- Klassifizierungen
- Toleranzen
- Details im Brückenbau
- Rohrknotenverbindungen
- Schadensfälle und Lehre
- Anschlüsse geschweißter Querschnitte mit großen Dimensionen
Datum | Inhalt | Raum |
---|---|---|
05.11.2020 | Einführung, Inhalte und Ziel der Veranstaltung | Moodle |
Modellbildung | ||
12.11.2020 | Online-Schulung zu Tekla Structures | Zoom |
1. Hörsaal- und Hausübung | ||
19.11.2020 | Verbindungen im Stahlbau: Schweißen und Schrauben – praxistaugliche Vereinfachungen | Moodle |
26.11.2020 |
Knotenbleche und Aussteifungsrippen: Konstruktionsbleche mit Kräften in der Blechebene – Ingenieurmodelle vs. FEM; |
Moodle, Zoom |
2. Hörsaal- und Hausübung | ||
03.12.2020 |
Schrauben und Schweißen |
Moodle |
Der „äquivalente T-Stummel“: Konstruktionsbleche mit Biegebeanspruchung: Ingenieurmodell und Hintegründe | ||
10.12.2020 |
Der „äquivalente T-Stummel“: Fließlinien, Versuche, FEM |
Moodle, Zoom |
3. Hörsaal- und Hausübung | ||
17.12.2020 | Rippenloase Lasteinleitung, Fahnenblech, Anschlüsse mit Winkeln | Moodle |
Steckling, Annahmen zu statisch unbestimmten Situationen, Grenzwertbetrachtungen | ||
Weihnachtspause | ||
14.01.2021 | Knoten mit Hohlprofilen: Ingenieurmodelle auf Basis von Versuchsergebnissen | Moodle, Zoom |
4. Hörsaal- und Hausübung | ||
21.01.2021 | Betonverankerungen: Kopfbolzendübel, Schubknaggen, Rückhängebewehrung, Dübel | Moodle |
28.01.2021 | Klassifizierungen, Anschlusskategorien, Verzinkungsklassifizierung, Klassifizierung von Ingenieurleistungen | Moodle, Zoom |
5. Hörsaal- und Hausübung | ||
04.02.2021 | Details im Brückenbau | Moodle |
Montage von Stahlkonstruktionen: Ösen, Schäkel, Pressen, Lager und Lagereinbau | ||
11.02.2021 | Maßabweichungen und Toleranzen | Moodle |
Vorlesungs- und Übungstermine: |
jeweils donnerstags 8:00 – 11:30 Uhr |
Moodle / ZOOM |
Vorlesungsaufzeichnungen: |
ab dem Vorlesungstermin jederzeit in Moodle verfügbar. Wir empfehlen, die Vorlesungsaufzeichnung an dem im Terminplan angegebenen Tag anzuschauen. |