Modul-Beschreibung
Die Vorlesung Stahlbau IV – Torsion und Biegedrillknicken behandelt die folgenden Themen:
- St. Venant'sche Torsion für Vollquerschnitte sowie dünnwandige, offene und geschlossene Querschnitte
- Wölbkrafttorsion
- Biegedrillknicken
- Herleitung der Differentialgleichung
- Berechnung nach DIN EN 1993
Veranstaltungsübersicht
Datum | Inhalt | Raum | |
---|---|---|---|
1 | 23.04.2020 | St. Venant'sche Torsion für Vollquerschnitte | Moodle + Zoom |
2 | 30.04.2020 | St. Venant'sche Torsion dünnwandiger, offener Querschnitte | Moodle + Zoom |
3 | 07.05.2020 | St. Venant'sche Torsion dünnwandiger, geschlossener Querschnitte | Moodle + Zoom |
4 | 14.05.2020 | 1. Hörsaalübung | Moodle + Zoom |
5 |
20.05.2020 |
Wölbkrafttorsion (15:00 Uhr) | Moodle + Zoom |
6 | 28.05.2020 | Zugkraftanalogie | Moodle + Zoom |
7 | 04.06.2020 | 2. Hörsaalübung | L5|06 11 |
8 | 18.06.2020 | Biegedrillknicken – Verzweigungsproblem | L5|06 11 |
9 | 25.06.2020 | Biegedrillknicken – Herleitung der Differentialgleichung | L5|06 11 |
10 | 02.07.2020 | Biegedrillknicken – Nachweise nach DIN EN 1993 | L5|06 11 |
11 | 09.07.2020 | Biegedrillknicken – gebundene Drehachse, Schubfeld | L5|06 11 |
12 | 16.07.2020 | Beispiele zum Biegedrillknicken – Übung am PC |
L5|01 1.Stock PC-Pool Lichtwiese |
Vorlesungstermine: | Donnerstags, 8:00 bis 9:40 Uhr, ZOOM |