Modul-Beschreibung
In der Vorlesung Korrosions- und Brandschutz werden folgende Themen behandelt:
Korrosion:
Chemie: Rosten, WT-Stahl, Edelstahl, Kontaktkorrosion
Verzinken: Herstellung, Wirkung
Vorschriften und Normen
atmosphärische Beanspruchung
Organische Beschichtung
Stoffe, Herstellung, Wirkung
Korrosionsschutzgerechte Gestaltung
Brandschutz:
Beanspruchung: ETK, Naturbrand, Brandlast
Werkstoffe unter hohen Temperaturen
Dämmschichtbildner, Bekleidungen, Brandwände
Bauteile unter Temperaturlast, Profilverbund, Heißbemessung
Aktiver Brandschutz: Sprinkler, RWA, Fluchtwege
DIN 18230 / Muster-Industriebaurichtlinie
Die Veranstaltung findet teilweise im Inverted-Classroom-Format (ICM) statt.
Veranstaltungsübersicht
Datum | Beschreibung | Raum | |
1 | 25.10.2022 | Chemie: Rosten, Beanspruchung (atmosphärisch), WT-Stahl, Edelstahl, korrosionsschutzgerechte Gestaltung | L501 32 |
2 | 01.11.2022 | ICM – Normen und Vorschriften, organische Beschichtung (Stoffe, Herstellung, Wirkung) | L501 32 |
3 | 08.11.2022 | ICM – Kontaktkorrosion, Schadensfälle | L501 32 |
4 | 15.11.2022 | Verzinken: Herstellung, Wirkung | L501 32 |
5 | 29.11.2022 | ICM – ETK, Naturbrand, Brandlast, Werkstoff | L501 32 |
6 | 06.12.2022 | ICM – Bauteile unter hohen Temperaturen | L501 32 |
7 | 13.12.2022 | Berechnung nach DIN 18230 | L501 32 |
8 | 10.01.2023 | Verlegt auf 18.1.2023 | |
9 | 18.01.2023 (14 bis 17.30 Uhr) | Brandschutz und Baurecht I + II | L402 229 |
10 | 24.01.2023 | Geschraubte Anschlüsse unter hohen Temperaturen | L501 32 |
11 | 31.01.2023 | ICM – Dämmschichtbildner, Bekleidungen, Brandwände, Sprinkler, RWA | L501 32 |
12 | 07.02.2023 | Ausgeführte Stahlbauten | L501 32 |
Vorlesungstermine: | 11.40 – 13.20 Uhr |