Ausgewählte Kapitel aus dem Verbund- und Leichtbau

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Informationen zu unserem Master-Modul Ausgewählte Kapitel aus dem Verbund- und Leichtbau.

Modul-Beschreibung

Es werden zum einen Fragen des Profilstahl-Beton-Verbundbaus behandelt, die über die Inhalte der Vorlesung „Stahlbau III- Stahlbau-Konstruktion/Steel Construction III“ hinausgehen:

  • Verbundfuge
  • Verformungen, Kriechen + Schwinden
  • Bemessung für den Brandfall
  • Gesamtquerschnittsverfahren
  • Sonderträger

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Bemessung und Konstruktion von Sandwichbauteilen (Verbund-Elemente aus Stahlblech und wärmedämmendem Kernmaterial).

Ergänzend zu diesen beiden Themen werden weitere Themengebiete des Verbund- und Leichtbaus vorgestellt:

  • Kalt- und Trapezprofile
  • Verbindungsmittel

Es handelt sich bei der Veranstaltung um eine Inverted-Classroom-Veranstaltung (ICM). Der Lernstoff wird dabei zunächst online zur Verfügung gestellt und von den Studierenden erarbeitet. Die Präsenzphase wird zum Beantworten von Fragen, zur Diskussion der Inhalte und für Übungsaufgaben genutzt.

Die Veranstaltung zählt 6 CP.

Veranstaltungsübersicht

Datum / date Inhalt / content Raum / room
1 22.04.2025 Einführung in ICM und Wiki, Themenvorstellung für Studienleistung L5|01 45b
2 23.04.2025 Wiederholung Verbundträger und Verbundstütze L5|06 26+32
3 29.04.2025 ICM – Verbundfugen L5|01 45b
4 30.04.2025 Übung zu Verbundfugen L5|06 26+32
06.05.2025 Keine Veranstaltung – Zeit zum Erstellen des Wikis
5 07.05.2025 ICM – Verbunddecken mit Übung L5|06 26+32
6 13.05.2025 ICM – Feuerwiderstand Verbundtragwerke L5|01 45b
7 14.05.2025 Kalt- und Trapezprofile L5|06 26+32
8 20.05.2025 ICM – Sandwichelement-Tragverhalten 1 mit Übung L5|01 45b
9 21.05.2025 Verbindungsmittel im Stahlleichtbau L5|06 26+32
10 27.05.2025 ICM – Sandwichelement-Tragverhalten 2 mit Übung L5|01 45b
11 28.05.2025 Sandwichelemente mit Wellpappe als Kernmaterial L5|06 26+32
12 03.06.2025 Exkursion Krefeld -
13 04.06.2025 Exkursion Krefeld -
14 10.06.2025 ICM – Konstruktionsdetails von Sandwichelementen L5|01 45b
15 11.06.2025 Schadensbilder bei Sandwichelementen L5|06 26+32
16 17.06.2025 ICM – Öffnungen in Sandwichelementen mit Übung L5|01 45b
17 18.06.2025 Laborbesuch
L5|06 26+32
18 24.06.2025 ICM – Exzentrisch belastete Sandwichelemente – Fassade L5|01 45b
19 25.06.2025 Sandwichelemente unter Temperatur -
20 01.07.2025 t.b.a L5|01 45b
21 02.07.2025 ICM – Studierende L5|06 26+32
22 08.07.2025 ICM – Studierende L5|01 45b
23 09.07.2025 ICM – Studierende L5|06 26+32
24 15.07.2025 t.b.a L5|01 45b
25 16.07.2025 t.b.a L5|06 26+32
Vorlesungstermine: dienstags 11:40 bis 13:10 Uhr
mittwochs 11:40 bis 13:10 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Yvonne Ciupack Sprechstunde nach Vereinbarung
office hours on request
Dr.-Ing. habil. Felicitas Rädel Sprechstunde nach Vereinbarung
office hours on request
  • Die Teilnehmer müssen in Gruppen zu einem eigenen Thema eine Lern-WIKI-Seite für die übrigen Teilnehmer der Veranstaltung erstellen und im Rahmen der Veranstaltung vorstellen.
  • Themen können nach Rücksprache gewählt werden.
  • Genauere Infos folgen in der Veranstaltung.
  • Die WIKI-Seiten und deren Vorstellung/Diskussion werden bewertet. Die daraus entstehende Note fließt mit einem Drittel in die Gesamtnote ein. (Die übrigen zwei Dritten entfallen auf die Prüfung.)
Hinweise: Erlaubte Hilfsmittel: Literatur, Skripte, etc., programmierbare Taschenrechner.
Alle Hinweise zu Regeln und Ablauf der Klausuren können dem Hinweiszettel (wird in neuem Tab geöffnet) entnommen werden.
Termin: 04.09.2025
Uhrzeit und Raum: Wird unter Lehre Aktuelles bekannt gegeben.
Klausuranmeldung: Online in TUCaN
Klausureinsicht: Wird unter Lehre Aktuelles bekannt gegeben.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Fachbücher:

  • R. Koschade: Die Sandwichbauweise. Ernst & Sohn, Berlin 2000
  • G. Hanswille, M. Schäfer, M. Bergmann: Eurocode 4 – DIN EN 1994-1-1 Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton. Ernst & Sohn + Beuth Verlag, Berlin, 2020
  • C. Petersen: Stahlbau, Vieweg + Teubner Verlag, 3. Auflage 2013
  • J. Lange, K. Berner: Sandwichelemente im Hochbau. Stahlbau-Kalender 2020, Ernst & Sohn, Berlin

Tabellenwerke:

  • Schneider, K.-J.: Bautabellen für Ingenieure, Werner Verlag, aktuelle Auflage
  • Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, Vieweg + Teubner Verlag, aktuelle Auflage
  • Holschemacher, K.: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Beuth Verlag, 6. Auflage 2013

Die Veranstaltung wird jeweils im Sommersemester angeboten. Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.