Modul-Beschreibung
In der Vorlesung Stahlbau I wird eine Einführung in die Bemessung und Konstruktion von Stahlhochbauten gegeben. Ziel ist es, einen Überblick über die Grundlagen der aktuellen Normen zu erhalten und die wesentlichen Bauteile des Stahlbaus kennenzulernen, um einfache Stahlkonstruktionen entwerfen und bemessen zu können.
Hierbei wird sowohl auf das Einzelbauteil als auch auf die Verbindung der Bauteile Wert gelegt.
Die Inhalte sind im Einzelnen:
- Werkstoff – Entstehung und Gesetze
- elastische und plastische Nachweisverfahren
- Biegeträger/ Vollwand- und Fachwerkträger
- Grundlagen der Stabilitätstheorie – Knicken elastischer Stäbe
- Eulerfälle, Knicklängen, Stützentypen
- Grundlagen des Schraubens und Schweißens
- Einfache Verbindungen durch Schrauben und Schweißen.
Die Veranstaltung zählt 3 CP.
Veranstaltungsübersicht
| Datum / Dates | Inhalt / content | Raum / room | |
| 1 | 14.10.2025 | Einführung, Vergleich von Stahl und Holz | S1|05 122 |
| 2 | 16.10.2025 | Herstellung, Erzeugnisse und Anwendungen im Stahlbau | L4|02 202 |
| 3 | 21.10.2025 | Eigenschaften und Grenzzustände | S1|05 122 |
| 23.10.2025 | Es findet keine Vorlesung statt | ||
| 4 | 28.10.2025 | Nachweisverfahren – elastisch-elastisch | S1|05 122 |
| 5 | 30.10.2025 | Nachweisverfahren – elastisch-plastisch | L4|01 202 |
| 6 | 04.11.2025 | Holzeigenschaften | S1|05 122 |
| 7 | 06.11.2025 | Querschnittsnachweise im Holzbau (Zug und Druck) | L4|01 202 |
| 8 | 11.11.2025 | Querschnittsnachweise im Holzbau (Querkraft und Biegung) | S1|05 122 |
| 9 | 13.11.2025 | 1. Hörsaalübung / 1. Hausübung – Nachweis eines Biegeträgers | L4|02 202 |
| 10 | 18.11.2025 | Grundlagen der Stabilitätstheorie | S1|05 122 |
| 11 | 20.11.2025 | Knicknachweise nach EC3 und EC5 | L4|02 202 |
| 12 | 25.11.2025 | 2. Hörsaalübung / 2. Hausübung – Knicken | S1|05 122 |
| 13 | 27.11.2025 | Verbindungen im Stahlbau – Schweißen | L4|02 202 |
| 14 | 02.12.2025 | 3. Hörsaalübung – Schweißen | S1|05 122 |
| 15 | 04.12.2025 | Verbindungen im Stahlbau – Schrauben | L4|02 202 |
| 16 | 09.12.2025 | 4. Hörsaalübung – Schrauben | S1|05 122 |
| 17 | 11.12.2025 | Stiftförmige Verbindungsmittel im Holzbau | L4|02 202 |
| 18 | 16.12.2025 | Vollwand- und Fachwerkträger / Aussteifung | S1|05 122 |
| 19 | 18.12.2025 | 5. Hörsaalübung / 3. Hausübung – Fachwerkträger | L4|02 202 |
| Weihnachtspause | |||
| 21 | 10.02.2026 | Auswertung Hausübungen und Klausurvorbereitung | S1|05 122 |
| Vorlesungstermine: |
jeweils dienstags 8:00 bis 9:40 Uhr (S1|05 122) jeweils donnerstags 9:50 bis 11:30 Uhr (L4|02 202) |
|
|
| Vorlesungsaufzeichnungen: | ab Freigabe des jeweiligen Themenblocks jederzeit in Moodle verfügbar | ||
Betreuung
|
Vorlesung: Prof. Dr.-Ing. Yvonne Ciupack |
Sprechstunden: nach Vereinbarung |
|
Organisatorische Fragen und Übungsbetreuung: Annalena Schardt, M.Sc. Christopher Gehrig, M.Eng. |
|
|
Betreuung: alle wissenschaftlichen Mitarbeiter |
Sprechstunden: Montag bis Donnerstag, 13:00 – 14:00 Uhr siehe Sprechstundenplan Lehre Aktuelles |
|
Studentische Hilfskräfte alle studentischen Hilfskräfte |
Sprechstunden: siehe Sprechstundenplan Lehre Aktuelles |