Wölbkrafttorsion in exzentrisch beanspruchten Sandwichelementen |
Stahlbau 11 (93), Ernst & Sohn, Berlin, November 2024 (mit E.M. Pradhan, F. Rädel)) |
Robot supported Wire Arc Additive Manufacturing – Using dot-by-dot printing for lattice column structures |
IASS 2024 Symposium „Redefining the Art of Structural Design“ 26. bis 30. August 2024, Zürich, Schweiz (mit B. Waldschmitt) |
Simulation workflow for fault detection and localization in sandwich panels |
SMAR 2024 – 7th International Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures. Procedia Structural Integrity, Volume 64, Elsevier, 2024 (mit H. Holzmann, M. Hülsebrock, A. Kühn, H. Atzrodt) |
Air-Coupled Lamb Wave Testing of Buried Air-Voids in Foam-Filled Sandwich Panels |
IEEE Open Journal of Ultrasonics, Ferroelectrics, and Frequency Control, Volume 4, 2024 (mit Ch. Haugwitz, A. Reinartz, J. H. Dörsam, S. Wismath, G. Allevato, J. Hinrichs, P. Gorol, A. Kühn, Th. Hahn-Jose, M. Kupnik) |
Lehre in den Bauingenieurwissenschaften |
Lehre Laden der Ruhr-Universität Bochum, Sommer 2024 |
The 15th Nordic Steel Construction Conference, 26. bis 28. Juni 2024, Luleå, Sweden |
- Experimental studies on the influence of blisters on the load bearing capacity of sandwich panels (mit A. Kühn, Ch. Haugwitz, M. Kupnik) - Derivation of a plastic strain limit for the finite element analysis of DHY and fillet welds in normal strength steel connections (mit I. Kuntsche) - Warping Torsion in Sandwich Panels: A Numerical Parametric Study Regarding the Rotation and Stress Distribution (mit E. M. Pradhan) - Reinforcing thin sheet metal using Wire Arc Additive Manufacturing – For application in free-form façade construction (mit Ph. Grebner, L. Riegraf, J. Ojeda) - Robot supported Wire Arc Additive Manufacturing – Parameter studies on dot-by-dot printed structures using carbon steel and different shielding gases (mit B. Waldschmitt) - Determination of Material Models for Sandwich Panels with PIR Rigid Foam -Experimental Investigations (mit S. Steineck) |
Wölbkrafttorsion in Sandwichelementen: Ein versuchsgestützter teilanalytischer Best-Fit-Algorithmus |
24. DASt-Forschungskolloquium, München, 5. und 6.3.2024 (mit E. M. Pradhan) |
Einfluss von Temperatur auf Sandwichelemente mit PU-Hartschaum |
24. DASt-Forschungskolloquium, München, 5. und 6.3.2024 (mit S. Steineck) |
Warping Torsion in Sandwich Panels: Analyzing the Structural Behavior through Experimental and Numerical Studies |
Materials 2024, 17, 460 (mit E. M. Pradhan) |
Material Behavior of PIR Rigid Foam in Sandwich Panels: Studies beyond Construction Industry Standard |
Materials 2024, 17, 418 (mit S. Steineck) |
Transforming the Construction Industry through Wire Arc Additive Manufacturing |
in: Coding Architecture – Designing Toolkits, Workflows, Industry. Springer Nature Switzerland AG, 2024 (mit C. Borg Costanzi, B. Waldschmitt, U. Knaack) |
Sandwich panels in buildings: New Developments |
in: Foams, Insulation, Structures & Sandwich Panels – Challenges and Trends. Montevideo, Uruguay, 2023 |
Behavior of Innovative Ultra-low Carbon Building Steel Envelope Systems |
9th International Conference on Thin-Walled Structures − ICTWS2023, Sydney, Australien, 29. November bis 1. Dezember 2023 (mit Gervásio H., Simões da Silva L., Eizaguirre-Iribar A., Olano-Azkhune X., Pradhan E. , Renaux T., Gelders T., Brutin A., Chi A., Huet V., Izabel D., Spagni D., Palisson A., Prudor V.) |
Leichte Dach- und Wandbauteile mit einem Kern aus natürlichen Rohstoffen |
Stahlbau 11 (92), Ernst & Sohn, Berlin, November 2023 (mit E.M. Pradhan, Th. Renaux, H. Gervásio, X. Olano, V. Huet, D. Izabel) |
IABSE Congress 2023, Engineering for Sustainable Development, Neu Delhi, Indien, 20. bis 22. September 2023 |
- Material efficient WAAM Steel Construction Details (mit M. Erven) - Sandwich panels with bio-based core of wood fibre insulation (mit E. M. Pradhan) |
Detection of Air-Voids in Foam-filled Sandwich Panels using Air-Coupled Lamb Waves |
2023 IEEE International Ultrasonics Symposium, Montreal, Quebec, Canada, 3. bis 8. September 2023 (mit Ch. Haugwitz, Th. Hahn-Jose, G. Allevato, J. Hinrichs, J. H. Dörsam, A. Kühn, S. Steineck, M. Kupnik) |
Eurosteel, 12. bis 14. September 2023, Amsterdam, Niederlande |
- Influence of Temperature on the Behavior of Sandwich Panels (mit S. Steineck) - Robot supported Wire Arc Additive Manufacturing of Steel Columns (mit B. Waldschmitt) - 3D-printing with steel on thin sheets for application in free form façade construction: welding process development and material properties (mit Ph. Grebner) - Investigations on the material behaviour of weldseams for the use in finite element analyses (mit I. Kuntsche) - Investigating the impact of thermal stresses on blistering effects in sandwich panels (mit A. Kühn, M. Kupnik, J. Hinrichs, Ch. Haugwitz) - Innovative bio-based steel envelope systems (mit D. Izabel, Th. Renaux, T. Gelders, A. Eizaguirre-Iribar, E. M. Pradhan, H. Gervásio, J. H. Soares, C. Martins, D. Spagni, A. Brutin) |
Untersuchungen zur Grenzvorspannkraft von hochfesten Schraubengarnituren |
Stahlbau (91), Ernst & Sohn, Berlin, Dezember 2022 (mit J. Reinheimer) |
Parametric Studies of eccentrically loaded Sandwich Panels regarding Geometric Ratios |
Lightweight Structures in Civil Engineering – Contemporary Problems Posen, Polen, 1. und 2. Dezember 2022 (mit E.M. Pradhan) |
Ermittlung der Schubeigenschaften von Sandwichkernen – Experiment und Modellierung |
Stahlbau (91), Ernst & Sohn, Berlin, November 2022 (mit S. Grimm) |
Sandwich Panels – Innovative Developments in Core, Structure and Design |
Isotecnicatrece, Montevideo, Uruguay, 6. Oktober 2022 |
New Developments for Sandwich Panels |
Advancements for metal buildings, Kongress, Darmstadt, 12. und 13. September 2022 |
SEMC 2022: 8th International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computation, Kapstadt, Südafrika, 5. bis 7.9.2022: |
- Influence of temperature on sandwich panels with PU rigid foam (mit S. Steineck) - Moment support interaction of multi-span sandwich panels (mit A. Engel) - Robot supported wire arc additive manufacturing and milling of steel columns (mit B. Waldschmitt, C. Borg Costanzi, U. Knaack, T. Engel, J. Müller) - (mit M. Erven) Influence of process irregularities in additively manufactured structures - Investigation of the effects of an over-elastic preload on the load-bearing behaviour of high-strength bolt and nut assemblies (mit J. Reinheimer) |
3D-gedruckte Stützen mit außergewöhnlicher Geometrie |
Stahlbau (91), Ernst & Sohn, Berlin, Juni 2022 (mit B. Waldschmitt, C. Borg Costanzi) |
3d printing of column structures for architectural applications |
Architecture, Structures and Construction (2022), Springer Nature (mit B. Waldschmitt, C. Borg Costanzi, U. Knaack) |
Additive manufacturing of a bridge in situ |
Steel Construction 15, Nr. 2, Ernst & Sohn, Berlin, 2022 (mit Th. Feucht, B. Waldschmitt, M. Erven) |
Ein E-Learning-Konzept zum forschenden Lernen |
Bauingenieur 97 (2022), Nr. 3, VDI-Fachmedien, Düsseldorf (mit W. Kuhlmann, J. Ch. Rösgen, A. Seyfarth) |
DASt-Forschungskolloquium 2022, 22. und 23. Februar 2022, Dortmund und online |
- Einfluss von Temperatur auf Sandwichelemente mit PU-Hartschaum (mit S. Steineck) - Das Tragverhalten exzentrisch beanspruchter Sandwichelemente (mit E. M. Pradhan) |
Agiles Projektmanagement am Beispiel des 3D-Druckens im Stahlbau |
(mit Th. Feucht) in: Agile Digitalisierung im Baubetrieb. Grundlagen, Innovationen, Disruptionen und Best Practices. Herausgeber: Christian Hofstadler, Christoph Motzko, Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden, 2021 |
Neue Lastansätze bei der Betrachtung fußgängerinduzierter Schwingungen |
Bauingenieur 96 (2021), Nr. 11, S. 421-426, VDI-Fachmedien, Düsseldorf (mit W. Kuhlmann, J. Ch. Rösgen, A. Seyfarth) |
Additive manufacturing in structural engineering – Steel fabrication with WAAM using difficult positions and non-neutral torch orientations |
ICAM2021, Anaheim, USA, 1. bis 5. November 2021 (mit T. Feucht, B. Waldschmitt) |
Momenten-Auflager-Interaktion von mehrfeldrig gespannten Sandwichelementen |
Stahlbau (90), Ernst & Sohn, November 2021 (mit A. Engel) |
Design of optimized 3D-printed Steel Nodes |
BE-AM Symposium, Frankfurt/Darmstadt 2021 (mit M. Erven) |
Einfluss des Schutzgases auf auskragend gefertigte WAAM-Strukturen |
DVS – Große Schweißtechnische Tagung, Essen, 14. bis 17. September 2021 (mit T. Feucht, M. Erven, B. Waldschmitt, D. Kampffmeyer) |
Eurosteel, 1. bis 3. September 2021, Sheffield, UK: |
3D-Printing with steel of a bolted connection (mit M. Erven und Th. Feucht) |
3D-Printing with Steel – Additive Manufacturing Connections and Structures (mit Th. Feucht und M. Erven) |
3D-Printing with Steel; Additive Manufacturing of a Bridge in situ (mit Th. Feucht, B. Waldschmitt, M. Erven) |
Curved Sandwich Panels (mit P. Groche, St. Schäfer, S. Grimm, M. Moneke, J. Reising, M. Kehl) |
Investigation of the Effects of an over-elastic Pre-load on the load-bearing Behavior of high-strength Bolt and Nut Assemblies (mit J. Reinheimer, A.-K. Kraemer, M. Klein, M. Oechsner) |
Wölbsteifen und ihr Potenzial zur Versteifung biegedrillknickgefährdeter I-Träger |
Stahlbau (90), Ernst & Sohn, August 2021 (mit C. Weimar und P. Händler) |
Testing the core of sandwich panels with square shear specimen |
Modern Trends in Research on Steel, Aluminium and Composite Structures. ICMS 2021, Poznań, Polen, 16. bis 18. Juni 2021 (mit S. Grimm) |
Flächentragwerke aus gekrümmten Sandwichelementen – Planung, Berechnung und Herstellung |
Bauingenieur 96 (2021), Nr. 5, S. 165-172, VDI-Fachmedien, Düsseldorf (mit S. Grimm, M. Moneke, T. Wang, J. Reising, P. Groche, S. Schäfer) |
A Bridge Built of Paper—A Master’s-Course Project for Civil Engineering Students |
Structural Engineering International, Taylor & Francis, 2/2021 (mit A. von der Heyden, U. Knaack, E. Kanli) |
3D-Druck im Stahlbau – additive Fertigung von Details,Verbindungen und Bauteilen |
Stahlbau (89), Ernst & Sohn, Dezember 2020 (mit Th. Feucht, M. Erven, B. Waldschmitt, M. Oechsner, M. Klein, A.-K. Schudlich) |
– Vom Entwurf bis zur Herstellung von Strukturen Herstellung von 3D‐gedruckten Stahlknoten |
Stahlbau (89), Ernst & Sohn, Dezember 2020 (mit J. P. Bergmann, J. Hildebrand, M. Eiber, M. Erven, Ch. Gaßmann, Chen-Hao Chiang, C. Lenz, T. Röder, W. Bashariar) |
Sandwichelemente mit Wellpappe als Kernmaterial |
Stahlbau (89), Ernst & Sohn, November 2020 (mit A. von der Heyden) |
3D printing with steel – Additive Manufacturing for Connections and Structures |
Steel Construction 13, Nr. 3, Ernst & Sohn, Berlin, 2020 (mit Th. Feucht, M. Erven) |
Additive manufacturing by means of parametric robot programming |
Construction Robotics (2020), Springer (mit Th. Feucht, M. Erven, U. Knaack, C. Borg Costanzi, B. Waldschmitt) |
DASt-Forschungskolloquium, 15. und 16.12.2020, Karlsruhe + online |
- Optimierte Knotenstrukturen aus Stahl (mit M. Erven) - Flächentragwerke aus gekrümmten Sandwichelementen (mit S. Grimm) |
3-D gedruckte Fußgängerbrücke aus Stahl |
Baustatik – Baupraxis 14, Universität Stuttgart, 2020 (mit U. Knaack, Th. Feucht, M. Erven, C. Borg Costanzi, B. Waldschmitt) |
Sandwichelemente im Hochbau |
Stahlbau-Kalender 2020, Ernst & Sohn, Berlin (mit K. Berner) |
Eine Brücke aus Papier – ein Projekt für Studierende des Bauingenieurwesens |
Bauingenieur 94 (2019), Nr. 12, VDI-Fachmedien, Düsseldorf (mit A. von der Heyden, U. Knaack, E. Kanli) |
Zur Bemessung von Stahlstützen im Brandfall |
Stahlbau (88), Ernst & Sohn, Dezember 2019 (mit T. Wetzel, K. Tichelmann) |
Betrachtungen zur Interaktion von Biegung und Querdruck bei Sandwichelementen |
Stahlbau (88), Ernst & Sohn, November 2019 (mit H. Nelke) |
Sandwich Panels with a Core made of Corrugated Cardboard |
Building with Paper Conference, Darmstadt, 7. November 2019 (mit A. von der Heyden) |
3-D-Printing with Steel |
BE-AM Symposium auf der formnext Messe 20. November 2019, Frankfurt (mit Th. Feucht, M. Erven) |
Welding process for the Additive Manufacturing of cantilevered Components with the WAAM |
AJP 2019 – 1st International Conference on Advanced Joining Processes 24. und 25. Oktober 2019, Ponta Delgada, Azoren AJP 2019 (mit Th. Feucht, B. Waldschmitt, A.-K. Schudlich, M Klein, M. Oechsner) |
Numerische und experimentelle Untersuchungen von Knoten im konstruktiven Stahlbau |
DVS Kongress 2019, September 2019, Rostock (mit M. Erven, Th. Feucht, M. Eiber, J. Hildebrand, J.P. Bergmann) |
Nordic Steel Construction Conference 2019, Kopenhagen, Dänemark, September 2019: |
- 3-D-Printing with Steel – Additive Manufacturing of Connection Elements and Beam Reinforcements (mit Th. Feucht und M. Erven) - Shell Structures Made of Curved Sandwich Panels – Assessment of the Load-Bearing Capacity (mit S. Grimm) - Resistance of Direct Fixings of Sandwich Panels under Cyclic Loading (mit A. Engel) |
SEMC 2019: 7th International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computation, Kapstadt, Südafrika, 2. bis 4.9.2019: |
- Application of the SPS-technology in Short Span Railway Bridges (mit P. Händler) - 3-D-Printing with Steel: Additive Manufacturing of Connection Elements (mit Th. Feucht) - Sandwich Panels in Buildings: Core, Structure and Design (mit A. von der Heyden und S. Grimm) |
Tension-shear interaction of high-strength bolts during and after fire |
Steel Construction 12 (2019), No. 2, Ernst & Sohn (mit A. Kawohl) |
Zum Tragverhalten und zur Bemessung von Schrauben unter kombinierter Zug-Abscher-Belastung |
Stahlbau (88), Ernst & Sohn, April 2019 (mit A. Renner ) |
Innovationen in der Sandwichtechnologie |
Dresdner Stahlbaufachtagung 2019, 28. März 2019, Dresden |
3-D-Printing with Steel: Additive Manufacturing of Connection Elements and Beam Reinforcements |
IABSE Symposium Guimarães 2019, 27. – 29. März 2019, Portugal (mit Th. Feucht) |
Additive Manufacturing – 3D-Druck im Stahlbau |
Vortragscampus von bauforumstahl auf der Messe BAU, München, 18. Januar 2019 |
Additive Manufacturing – 3D-Druck im Stahlbau |
39. Deutscher Stahlbautag, Duisburg, 11. Oktober 2018 |
Potential of shell structures made of linear manufactured uniaxially curved sandwich panels |
ICSS-12 – 12th International Conference on Sandwich Structures, Lausanne, 21. August 2018 (mit S. Grimm) |
3-D-Drucken mit Stahl: Additive Fertigung von Anschlusselementen und Trägerverstärkungen |
21. DASt-Kolloquium, Kaiserslautern, 6./7. März 2018 (mit Th. Feucht) |
Die Anwendung der SPS-Technologie im Bahnbrückenbau |
21. DASt-Kolloquium, Kaiserslautern, 6./7. März 2018 (mit P. Händler) |
Die Fugendichtigkeit von Sandwichelementkonstruktionen – Wasser- und Luftdichtigkeit in Längsfugen und Fensteranschlussfugen |
Stahlbau (87), Ernst & Sohn, Juli 2018 (mit F. Rädel) |
Beiträge in Baubetrieb im Stahlbau (Hrsg. R. Siebers et al.) |
Beuth Verlag, Berlin, 2018 |
Das Inverted-Classroom-Modell im Stahlbau |
Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann, Ernst & Sohn, 2017 (mit F. Rädel) |
AM in Steel |
BE-AM, Built Environment – Additive Manufacturing. Symposium for Additive Manufacturing in Building TU Darmstadt, 27. Oktober 2017 |
AM4AE: Dokumentierung der Additiven Fertigung im Bauwesen |
2. Tagung des DVM-Arbeitskreises „Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen“, Berlin, 9. und 10. November 2017 (mit C. Borg Costanzi, U. Knaack, E. Koenders, J. Schneider) |
Beitrag zur aussteifenden Wirkung von Sandwichelmenten |
Stahlbau (86), Ernst & Sohn, Oktober 2017 (mit Ch. Kunkel) |
Assessment of the Utilisation of Corrugated Cardboard as a Core Material for Sandwich Panels |
EUROSTEEL 2017, 13.-15. September 2017, Kopenhagen, Dänemark (mit A. von der Heyden) |
Lerner aktivierende Lernformen für Bauingenieure – Beispiele für den Einsatz digitaler Medien in der universitären Lehre |
Stahlbau (86), Ernst & Sohn, August 2017 (mit F. Rädel) |
The Inverted Classroom Model in a Composite Construction Course at TU Darmstadt |
IABSE-Frühjahrstagung 2017 „Creativity and Collaboration“, Bath, UK, 19. und 20. April 2017 (mit F. Rädel) |
Besser Lernen mit Wiki-Unterstützung – ein konstruktivistisches Lehr-Lernkonzept |
4. Symposium des Zentrums für Studium und Lehre, Heilbronn, 7. Dezember 2016 und Humboldt Reloaded, Universität Stuttgart-Hohenheim, 31. Mai 2017 |
Vorspannkraftverluste in HV-Schraubenverbindungen |
Stahlbau (85), Ernst & Sohn, Dezember 2016 (mit R. Friede) |
Der Kölner Dom und andere kirchliche Stahlbauten |
Freunde der TU Darmstadt, Darmstadt, 28. November 2016 |
Core, Structure, Design – Research with Sandwich Panels |
Advancements for Metal Buildings – IFBS + PPA-Europe Congress, Barcelona, Spanien, 13./14. Oktober 2016 |
Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige – Aufgaben und Möglichkeiten im Streitfall |
Deutscher Stahlbautag 2016, Würzburg, 6. Oktober 2016 |
SEMC 2016: 6th International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computation, Kapstadt, Südafrika, 5. bis 7.9.2016: |
- Diaphragm Action of Sandwich Panels with Regard to the Bearing Capacity of the Longitudinal Joints (mit Ch. Kunkel) - Experimental Assessment of the Utilisation of Corrugated Cardboard as a Core Material for Sandwich Panels (mit A. von der Heyden) - Load-bearing Behavior of 10.9 Bolts under Combined Tension and Shear During and After Fire (mit A. Kawohl) |
Two-Span Tests for Sandwich Panels under Simulated Temperature and External Load |
17th European Conference on Composite Materials, München, 26. bis 30. Juni 2016 (mit H. Nelke) |
Experimental Study of High-Strength Bolts under Combined Tension and Shear During and After Fire |
9th International Conference on Structures in Fire, Princeton, USA, 8. Juni 2016 (mit A. Kawohl) |
Kollaborativ oder personalisiert? Über digitale Lehrangebote an Universitäten |
Forschung & Lehre, 6/2016. Deutscher Hochschulverband, Bonn |
Experimental Study of Post-Fire Performance of High-Strength Bolts under Combined Tension and Shear |
Journal of Structural Fire Engineering 7(1), Emerald Publishing, Bingley, UK, 2016 (mit A. Kawohl) |
Tests on 10.9 Bolts under Combined Tension and Shear |
Acta Polytechnica 56(2), S.112–117, Czech Technical University in Prague, 2016 (mit A. Kawohl) |
Experimentelle Untersuchungen zur Eignung von Wellpappe als Kernmaterial für Sandwichelemente |
20. DASt-Forschungskolloquium, Essen, 8./9. März 2016 (mit A. von der Heyden und F. Rädel) |
ICM für Ingenieure – Erste Erfahrungen mit der Umsetzung von ICM-Elementen im Masterstudiengang Bauingenieurwesen |
5. Konferenz „Inverted Classroom and Beyond 2016“, St. Pölten, Österreich, 23./24. Februar 2016 (mit F. Rädel) |
Zum Einfluss von Knotenblechanschlüssen auf das Tragverhalten von druckbelasteten Fachwerkstäben |
Stahlbau (85), Ernst & Sohn, Januar 2016 (mit T. Abel) |
Verbindungen von Sandwichelementen unter kombinierter Längs- und Querkraftbeanspruchung |
Stahlbau (84), Ernst & Sohn, November 2015 (mit K. Kilian und B. Naujoks) |
Bemessung von Trägern mit Anschlüssen in Form des hängenden Profils |
Stahlbau (84), Ernst & Sohn, Oktober 2015 (mit Dasu Liu) |
Tests on 10.9 Bolts under combined Tension and Shear during and after Fire |
Applications of Structural Fire Engineering, Dubrovnik, Kroatien, 15./16. Oktober 2015 (mit A. Kawohl) |
Nordic Steel Construction Conference 2015, Tampere, Finland, September 2015: |
- Design Approach for Stability Check of Members with Hanging-Profile Connections (mit Dasu Liu) - Investigations on the Behaviour of Threaded and Shank Bolts under Combined Tension and Shear (mit A. Renner) |
Versuche an Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 unter kombinierter Zug- und Scherbelastung während und nach einem Brand |
Workshop Heißbemessung – Structural Fire Engineering, Braunschweig, 14. September 2015 (mit A. Kawohl) |
20th International Conference on Composite Materials (ICCM20) Kopenhagen, Dänemark, Juli 2015: |
- Experimental Analysis on the Bearing Capacity of Sandwich Panel Joints (mit Ch. Kunkel) - Buckling Behaviour of Polyurethane Foam-Filled Cold-Formed Steel C-Sections (mit A. von der Heyden) - Comparison between Simulated Central Support Tests and Two-Span Panel Tests for Sandwich Panels (mit H. Nelke) |
Interdisziplinäres Projektplanspiel „Grundlagen des Planens, Entwerfens und Konstruierens“ an der TU Darmstadt |
Bauingenieur, Jahresausgabe des VDI-Fachbereichs Bautechnik 2014/2015, Düsseldorf (mit B. Christ, M. Genz, A. Kawohl, H. Linke, C. Motzko, L. Schebek, J. Schumann) |
19. DASt- Forschungskolloquium, Hannover, 27. bis 28. Oktober 2014: |
- Vergleich zwischen Ersatz- und Zweifeldträgerversuchen an Sandwichelementen (mit H. Nelke) - Resttragfähigkeiten von hochtragfähigen Schrauben unter kombinierter Zug- und Abscherbelastung (mit A. Kawohl) |
7th European Conference on Steel and Composite Structures (Eurosteel), Neapel, Italien, September 2014: |
- Air Tightness of Joints in Sandwich Construction (mit F. Rädel und P. Ferraro) - Sandwich Wall Panels with Eccentric Openings (mit F. Rädel) - Sandwich Panels with Combined Core Material (mit Ch. Kunkel) - Lateral Torsional Buckling Behavior of Members in Steel Structures with Hanging-Profile Connections (mit Dasu Liu) - Influence of a Continuous Cambering on the Deflection of Composite Girders (mit F. Böhme) |
Lernen mit dem Stahlbau-Wiki der TU Darmstadt |
Stahlbau (83), Ernst & Sohn, September 2014 (mit Heiko Merle) |
8th International Conference on Structures in Fire, Shanghai, China, 11. bis 13. Juni 2014: |
- Experimental Study of Post-Fire Performance of High-Strength Bolts under pure Tension (mit A. Renner und F. González) - Experimental Study of Post-Fire Performance of High-Strength Bolts under Tension and Shear (mit A. Renner und A. Kawohl) |
Ein konstruktivistisches Lehr-Lern-Konzept mit der Unterstützung von Computern im Stahlbau |
Journal of Technical Education (JOTED), Jg. 2 (Heft 1), S. 54-79 (mit Heiko Merle) |
Versuche zur Zug-Abscher-Interaktionstragwirkung von Schrauben |
Stahlbau (83), Ernst & Sohn, April 2014 und Festschrift Peter Schaumann, Hannover 2014 (mit Anja Renner) |
New European sandwich panel recommendations |
Steel Construction (4), Ernst & Sohn, November 2013 (mit K. Berner, P. Hassinen, L. Heselius, D. Izabel, S. Käpplein, Th. Misiek, F. Rädel, A. Tillonen, D. Zupancic) |
Optimierung von Sandwichbauteilen |
Stahlbau (82), Ernst & Sohn, November 2013 (mit A. Kurpiela) |
Zum Einfluss der Härte von Brennschnittkanten auf die Haltbarkeit von Beschichtungen |
Stahlbau (82), Ernst & Sohn, September 2013 (mit K. Jost und A. Renner) |
Research and Applications in Structural Engineering, Mechanics and Computation (Tagung in Kapstadt, Südafrika)– Zingoni (Ed.), Taylor & Francis Group, London, September 2013: |
- Experiments on fatigue behaviour of sandwich panels (mit H. Nelke) - Lateral torsional buckling behavior of members in steel structures with hanging-profile connections (mit Dasu Liu) - The influence of the bolt grade on its behaviour under combined tension and shear (mit A. Renner) |
Behavior of High-Strength Grade 10.9 Bolts under Fire Conditions |
Structural Engineering International, 4/2012, IABSE, Zürich (mit F. González) und Moctoctpoehne 1/2013, Zeitschrift der AMOST-Foundation, Moskau (in russischer Sprache) |
Bürogebäude in Stahlbauweise – Eine ausgeglichene Bilanz |
Industriebau 5/2012 (mit A. Hubauer und R. Siebers) |
Ökonomie und Ökologie von Bürogebäuden in Stahlbauweise |
Deutscher Stahlbautag 2012, Aachen (mit A. Hubauer und R. Siebers) |
Eco efficiency of structural frames for low rise office buildings |
Concepts and methods for steel intensive buildings. München 2012 (mit R. Siebers, A. Hubauer, B. Hauke) |
Optimization Algorithm for Sandwich Panels |
Nordic Steel Construction Conference 2012, 5. bis 7.9.2012 Oslo, Norwegen (mit A. Kurpiela) |
Load-bearing behaviour of high-strength bolts under combined tension and shear |
Steel Construction (5), Ernst & Sohn, August 2012 und Nordic Steel Construction Conference, Oslo, Norwegen 5. bis 7.9.2012 (mit A. Renner) |
Lehren und Lernen mit Studierenden der Ingenieurwissenschaften |
TeachING-LearnING.EU Fachtagung, 19.6.2012, Ruhr Universität Bochum (mit H. Merle) |
Untersuchungen zum Material- und Tragverhalten von Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 während eines Brandes |
Brandschutz, Ernst & Sohn, 2012 (mit F. González) |
Untersuchungen zum zeitabhängigen mechanischen Materialverhalten von S460 im Brand |
Stahlbau (81), Ernst & Sohn, Mai 2012, (mit R. Schneider) |
Stabknicken unter Berücksichtigung von Knotenblechen |
31. Stahlbauseminar Steinfurt/Münster, Rheine, 23. Mai 2012 |
Lehren und Lernen mit Ingenieuren |
Symposium „Bildung oder Ausbildung – Neue Wege in den Ingenieurwissenschaften!?“, Cottbus, 2. Februar 2012 |
Lernen und Arbeiten im Stahlbau-Wiki: Einsatz Neuer Medien im Ingenieurstudium |
Neues Handbuch Hochschullehre 12/2011, Raabe-Verlag, Berlin (mit H. Merle) |
Die Fugendichtigkeit von Sandwichelementkonstruktionen – Wasser- und Luftdichtigkeit in Längsfugen und Fensteranschlussfugen |
Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerhard Hanswille, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Bergische Universität Wuppertal, Heft 20, 2011 (mit F. Rädel) |
Structural behaviour of openings with and without frames |
EPAQ-Congress, Rom, Italien, 22. bis 23. September 2011 (mit F. Rädel) |
Tragfähigkeit von Sandwichelementen mit profilierten Deckschichten und Öffnungen |
Stahlbau (80), Ernst & Sohn, September 2011, (mit F. Rädel) |
Wandscheibentragfähigkeit von Sandwichelementen |
Stahlbau (80), Ernst & Sohn, September 2011, (mit K. Berner und B. Hörnel-Metzger) |
Constitutive Equations and Empirical Creep Law of Structural Steel S460 at High Temperatures |
Journal of Structural Fire Engineering, September 2011 (mit R. Schneider) |
Lerneraktivierende Lehrformen |
3. Qualitätsdialog Lehre und Lernen in der Ingenieurausbildung, VDI/HRK/Stifterverband, Hannover, 12. bis 13. September 2011 |
Mobile Inhaltserfassung und mobiles Lernen mit dem Semantic Wiki im Bauingenieurwesen |
DeLFI 2011, Dresden, 5. bis 8. September 2011 (mit St. Tittel, H. Merle, St. Schäfer, R. Burgaß, Chr. Rensing) |
Excentrally loaded sandwich elements |
EUROSTEEL, Budapest, Ungarn, 31. August bis 2. September 2011 (mit F. Rädel) |
Lernen und Arbeiten im Stahlbau-Wiki: Einsatz Neuer Medien im Ingenieurstudium |
MINT-Journal 1/2011, Raabe-Verlag, Berlin (mit H. Merle) |
Tragverhalten von Scher-Lochleibungsverbindungen mit dem Beginn des Gewindes in der Nähe der Scherfuge |
Stahlbau (79), Ernst & Sohn, Dezember 2010 (mit R. Friede und T. Nicolay) |
Ein Konzept für den Traglastnachweis gurtgelagerter doppeltsymmetrischer I-Träger unter Berücksichtigung der Profilverformung |
Stahlbau (79), Ernst & Sohn, Dezember 2010 (mit G. Geldmacher) |
Ein elasto-plastisches Materialmodell für den Beton unter Berücksichtigung des zeitabhängigen Betonverhaltens |
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig, Neubiberg 2010 (mit F. Böhme) |
Stahlleichtbau mit Verbundelementen |
Deutscher Stahlbautag 2010, Weimar, 7. Oktober 2010 und Stahlbau (79), Ernst & Sohn, Oktober 2010 (mit W. Rack, A. Kurpiela, F. Rädel, B. Hörnel-Metzger) |
Loss of Preload in bolted Connections due to embedding and self loosening |
Internationale Konferenz, SDSS'Rio 2010, Stability and Ductility of Steel Structures, Rio de Janeiro, Brasilien, 8. bis 10 September 2010 (mit R. Friede) |
Collapse of a Steel Structure as a Result of local Buckling |
Internationale Konferenz, SDSS'Rio 2010, Stability and Ductility of Steel Structures, Rio de Janeiro, Brasilien, 8. bis 10 September 2010 (mit H. Merle) |
Human induced Vibration of Lightweight Floor Systems supported by cold-formed Steel Joists |
4th International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computing, Kapstadt, Südafrika, 6. bis 8. September 2010 (mit W.Rack) |
Examination of the Mechanical Properties of Steel S460 for Fire |
Journal of Structural Fire Engineering, September 2010 (mit N. Wohlfeil) |
Optimizing of human induced Vibration Performance of Lightweight Steel Floors |
1st International Conference on Structures & Architecture (ICSA2010), Guimarães, Portugal, 21. bis 23. Juli 2010 (mit W. Rack) |
Optimization of Geometry and Core Materials of Sandwich Panels with metallic Faces |
4th International Conference on Steel & Composite Structures, 21. bis 23. Juli 2010 Sydney, Australien (mit A. Kurpiela und K. Berner) |
Material Model for Concrete for the realistic Calculation of the Time-Depending Deflections of Composite Girders |
4th International Conference on Steel & Composite Structures, 21. bis 23. Juli 2010 Sydney, Australien (mit F. Böhme) |
Openings in Sandwich Panels |
4th International Conference on Steel & Composite Structures, 21. bis 23. Juli 2010 Sydney, Australien (mit F. Warmuth) |
Auswirkung der Vorspannung auf das Tragverhalten von SL-Verbindungen |
Stahlbau (79), Ernst & Sohn, Juli 2010 (mit R. Friede) |
Produktionsverfahren im Stahlau – online |
e-teaching.org, Juni 2010 (mit Th. Steinborn) |
Behaviour of galvanized High Strength Grade 10.9 Bolts under Fire Conditions |
Structures in Fire 2010, East Lansing, MI, USA, Juni 2010 (mit F. González) |
Constitutive Equations and Empirical Creep Law of Structural Steel S460 at High Temperatures |
Structures in Fire 2010, East Lansing, MI, USA, Juni 2010 (mit R. Schneider) |
Openings in Sandwich Elements |
CIB World Congress, Salford, UK, Mai 2010 (mit F. Warmuth) |
Optimization of Geometry and Core Materials of Sandwich Panels with metallic Faces |
CIB World Congress, Salford, UK, Mai 2010 (mit A. Kurpiela und K. Berner) |
Sandwichelemente im Hochbau |
Stahlbau-Kalender 2010, Ernst & Sohn (mit K. Berner) (wird in neuem Tab geöffnet) Druckfehlerberichtigung |
Aufstockung Junghofstraße Frankfurt – Sichtbarer Stahl für ein brandsicheres Gebäude |
Stahlbau (79), Ernst & Sohn, April 2010 (mit K. Ewald) |
Projektstudium in der Bauingenieurausbildung |
Bauingenieur, Springer VDI Verlag, April 2010 (mit A. Hubauer) |
An Eye-Catching Car Park for the New Fairground in Stuttgart, Germany |
Structural Engineering International, 4/2009, IABSE, Zürich (mit R. Friede) |
Influence of the Bauschinger Effect on the Deflection Behaviour of Cambered Steel and Steel Concrete Compsoite Beams |
Structural Engineering International, 4/2009, IABSE, Zürich (mit H. Grages) |
Bauingenieur(aus)bildung im 21. Jahrhundert – Was soll gelehrt werden – wie soll gelehrt werden? |
Tagungsband zur gleichnamigen Tagung am 14./15.9.2009 in Darmstadt (Herausgeber) |
darin enthalten: eLearning im Stahlbau – 2 Fallstudien (mit H.Merle) 35 Jahre Projektstudium im Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt(mit A. Hubauer) Schlüsselqualifikationen für Bauingenieure in der akademischen Lehre (mit A. Eschner) |
Constitutive equations of Structural Steel S460 at high Temperatures |
Nordic Steel Construction Conference, Malmö, Schweden, 2. bis 4. September 2009 (mit R. Schneider) |
Self loosening of prestressed Bolts |
Nordic Steel Construction Conference, Malmö, Schweden, 2. bis 4. September 2009 (mit R. Friede) |
Human induced Vibrations of lightweight Steel Floor Systems |
Nordic Steel Construction Conference, Malmö, Schweden, 2. bis 4. September 2009 (mit W. Rack) |
Ein elasto-plastisches Materialmodell zur realistischen Berechnung der Verformungen mechanisch überhöhter Stahl- und Verbundträger |
Stahlbau (78), Ernst & Sohn, Juli 2009 (mit F. Böhme und H. Nelke) |
Behaviour of High Strength Grade 10.9 Bolts under Fire Condition |
Steel Concrete Composite and Hybrid Structures, Leeds, UK, 8. bis 10. Juli 2009 (mit F. González) |
Elasto-Plastic Material Model for the realistic Calculation of the Deflections of pre-deformed composite Girders |
Steel Concrete Composite and Hybrid Structures, Leeds, UK, 8. bis 10. Juli 2009 (mit F. Böhme) |
„The learning network“ – A constructivist Teaching Model using Web-Didactics, User-Monitoring and New Media Technologies in the Education of Civil Engineering Students |
ASEE Annual Conference, Austin, TX, USA, 14. bis 17. Juni 2009 (mit H. Merle) |
Dynamische Untersuchung von leichten Stahldecken aus kaltgeformten dünnwandigen Stahlprofilen |
Stahlbau (78), Ernst & Sohn, Mai 2009 (mit W. Rack und M. Neujahr) |
Hochfeste Schrauben unter Brandeinwirkung |
Tagung "Baulicher und Gebäudetechnischer Brandschutz Düsseldorf 25. bis 26. März 2009 (mit F. González) |
Human induced Vibrations of lightweight Floor Systems supported by cold-formed Steel Joists |
5th International Symposium on Steel Structures, Seoul, Süd-Korea, 12. bis 14. März 2009 (mit W.Rack) |
Brauchen Ingenieure eine spezielle Didaktik? |
Jahrestagung 2009 der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik, Freiburg 2. bis 4. März 2009 (mit A. Eschner) |
Visible Steel for a Fire Safe Structure -- Case Study Office Building „Junghof“ |
Tagung „Application of Structural Fire Engineering“ Prag, Tschechische Republik, 19. – 20. Februar 2009 (mit K. Ewald) |
Behaviour of High Strength Grade 10.9 Bolts under Fire Conditions |
Tagung „Application of Structural Fire Engineering“ Prag, Tschechische Republik, 19. – 20. Februar 2009 (mit F. González) |
Structural Steel Design eLearning Portal |
7th eLearning Conference, Agia Napa, Zypern, 6.-7. November 2008 (mit F. González, M. A. Serrano, C. Lopez-Colina, S. E. Armstrong) |
Analyses of the Deflections of Composite Girders |
EUROSTEEL 2008, Graz, Österreich, 3.9. bis 5.9.2008 (mit. F. Böhme) |
Material Behaviour of High Strength Grade 10.9 Bolts under Fire Conditions |
EUROSTEEL 2008, Graz, Österreich, 3.9. bis 5.9.2008 (mit. F. González) |
The Eur-Ing Project – a Case Study for Structural Steelwork Design under the Eurocodes |
EUROSTEEL 2008, Graz, Österreich, 3.9. bis 5.9.2008 (mit M. A. Serrano-López, C. López-Colina-Pérez, S. E. Armstrong, F. González) |
Composite Construction in Steel and Concrete VI |
Tagungsband zur gleichnamigen Tagung am 20. bis 24. Juli 2008 in Tabernash, Colorado, USA (Herausgeber, mit R. Leon, T. Perea und G.A. Rassati) |
darin enthalten: (Keynote, gemeinsam mit W. Kurz) Composite Buildings in Germany (mit F. Böhme) Numerical Calculation of the Deflection of Composite Girders (mit H. Grages) New Results of Material Analysis Regarding the Bauschinger-Effect on the deflection of Composite Beams (mit F. González) Harmonization of Design Rules in Europe (mit R. Friede und R. Steinmann) The Multi-Storey Car Park for the „Neue Landesmesse“ in Stuttgart over Highway A8, Germany |
A constructivist Teaching Model using Web-Didactics, User-Monitoring and new Media Technologies in the Education of Civil Engineering Students |
International Conference on Engineering Education, Budapest, Juli 2008 (mit. H. Merle) |
Brandsicher bauen mit sichtbarem Stahl |
Tagungsband zur gleichnamigen Tagung am 4./5. Juni 2008 in Darmstadt (Herausgeber) |
darin enthalten: Heißbemessung von Verbindungen (mit F. González) Nationale Unterschiede bei der Anwendung der Eurocodes (mit F. González) |
Untersuchung zur Stahlträgerverformung durch Aufschweißen von Verbundmitteln |
Schweißen und Schneiden (60) 2008, Heft 4 (mit H. Grages, R. Trillmich) |
Bauen mit Stahl im Bestand |
Bauen mit Stahl, Mai 2008 (mit St. Schäfer und Th. Ummenhofer) |
Abminderung der Knitterspannung bei Sandwichelementen mit Polyurethankern unter erhöhter Temperatur |
Stahlbau (77), Ernst & Sohn, Mai 2008 (mit R. Mertens) |
Messung und Auswertung von Verbundträgerverformungen |
Stahlbau (77), Ernst & Sohn, Januar 2008 (mit H. Grages) |
Untersuchungen zum Werkstoffverhalten des Feinkornbaustahls S 460 unter erhöhten Temperaturen |
Bautechnik (84), Ernst & Sohn, Oktober 2007 (mit N. Wohlfeil) |
Grundlagen der Heißbemessung – Forschung und Normen |
Wayss & Freytag am Donnerstag, Frankfurt, 25.10.2007 (mit F. González) |
Influence of the Bauschinger Effect on the deflection behaviour of cambered steel and steel concrete composite beams |
Proceedings of the 3rd International Conference on Steel and Composite Structures (ICSCS07), Manchester, UK, 30.7. bis 1.8.2007 (mit H. Grages und N. Sauerborn) |
Analysis of elaborated adoption processes to identify the optimal strategy of learning |
ASEE Annual Conference 2007, Honolulu, USA, 24. bis 27. Juni 2007 (mit H. Merle) |
Sandwich Panels – Advantages and special Design Situations |
Isotecnicasiete, Montevideo, Uruguay, 29. und 30. Mai 2007 |
A new Joint Venture – Metallic Structures and Sandwich Elements |
Isotecnicasiete, Montevideo, Uruguay, 29. und 30. Mai 2007 |
Produktionsverfahren im Stahlbau – online / Lehrveranstaltung via Internet – ein Versuch |
Bautechnik 84, Ernst & Sohn, April 2007 (mit Th. Steinborn) |
Profilierte Oberflächen für Sandwichelemente im Hochbau |
5. Fachtagung Walzprofilieren, Darmstadt, 7.3.2007 (mit R. Mertens) |
Office Building Junghof – Visible Steel for a Fire Safe Structure |
Structural Engineering International, Januar 2007, IABSE, Zürich (mit K. Ewald) |
Verbundstützen mit eingestellten Stahlprofilen |
Bauen mit Stahl, Düsseldorf, 2007 (mit K. Ewald, N. Heuer, J. Kleinschmitt) |
Modell zur Beschreibung des Querbiegetragverhaltens von genagelten Brettstapelelementen |
Bauingenieur, Springer VDI Verlag, Januar 2007 (mit Th. Wolf) |
Behaviour of cold-formed steel shear walls under horizontal and vertical loads |
Thin-Walled Structures (44), Elsevier, Dezember 2006 (mit B. Naujoks) |
Thermisch getrennte Stirnplattenstöße |
Stahlbau 75, Ernst & Sohn, Dezember 2006 (mit T. Göpfert und H.-U. Batzke) |
Theoretische und experimentelle Grundlagen für die Berechnung von Wand-Sandwichelementen mit Öffnungen |
Bauingenieur, Springer VDI Verlag, Oktober 2006 (mit M. Böttcher) |
Lecture Hall vs. Online Teaching – A Contradiction? |
ASEE Annual Conference 2006, Chicago, USA, 18. bis 21. Juni 2006 (mit Th. Steinborn) |
LeichtBauen – Tagungsband der Tagung LeichtBauen vom 16./17. März 2006 in Darmstadt |
Herausgeber |
Composite Construction in Steel and Concrete V |
Proceedings of the 5th International Conference – July 2004, erschienen bei der ASCE im Jahre 2006 Herausgegeben gemeinsam mit R. Leon (Georgia Tech) |
Sandwich am Bau |
Thema Forschung, Darmstadt, 1/2006 (mit R. Mertens) |
Hochhäuser |
EKS – Symposium Architektur & Stahl, Nizza, 20. + 21.9.2005 |
Flachdecken in Stahlbauweise – Bemessung von Randträgern |
Stahlbau 74, Ernst & Sohn, August 2005 |
Nachweis überflüssig – Brandsicherheitsnachweis mit typengeprüften Verbundstützen. |
Deutsches Ingenieurblatt Heft 7/8, Juli/August 2005 |
Tragverhalten und Bemessung von Sandwichelementen und Trapezprofilen aus Stahl |
Seminar Dach- und Fassadenelemente aus Stahl, Dortmund, 24.5.2005 (mit M. Böttcher) |
Analyse des Tragverhaltens von Sandwichelementen mit Öffnungen |
DGM Tagung „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“, Kassel, 6.4. bis 8.4.2005 (mit M. Böttcher) |
The Behaviour of Semi-Rigid Beam-to-Beam Joints with Thermal Separation |
3rd International Symposium on Steel Structures – ISSS’05, Seoul, Süd Korea, 10.3. bis 11.3.2005 (mit T. Göpfert) |
Verbunddecken |
IFBS aktuell, Düsseldorf 3/2005 |
Akzeptanz von Internet-basierten Lerneinheiten im Stahlbau |
Thema Forschung, Darmstadt, 1/2005 (mit M. Deneke und Th. Steinborn) |
Design of Edge Beams in Slim Floors using Precast Hollow Core Slabs |
Conference „Composite Construction V“, Berg-en-Dal, Südafrika, 18.7. bis 23.7.2004 |
Design of Composite Columns under High Temperatures with Special Consideration of Imperfections |
Conference „Composite Construction V“, Berg-en-Dal, Südafrika, 18.7. bis 23.7.2004 (mit A. Kiesel) |
Sandwich Panels with Openings |
Conference „Composite Construction V“, Berg-en-Dal, Südafrika, 18.7. bis 23.7.2004 (mit M. Böttcher) |
Deflection of Steel Concrete Composite Beams in Real Structures as Basis for the Calculation of the Serviceability of Buildings |
Conference „Composite Construction V“, Berg-en-Dal, Südafrika, 18.7. bis 23.7.2004 (mit H. Grages) |
Bewertung nichtlinearer Nachweiskonzepte für Verbundstützen anhand des Kriteriums der Versagenswahrscheinlichkeit |
Stahlbau (73), Ernst & Sohn, Juli 2004 (mit J. Kleinschmitt) |
Local-Strain-Approach based Analysis of the Crack Initiation Life of Shear Connectors using Perforated Steel Plates |
2nd International Conference on Steel and Composite Structures – ICSCS ´04, Seoul, Süd Korea (mit J. Song) |
Untersuchung der Anrisslebensdauer von Betondübeln mit Hilfe des Örtlichen Konzepts |
Stahlbau (73), Ernst & Sohn, März 2004 (mit J. Song) |
Bachelor und Master statt Diplom Ingenieur |
VSVI Journal, 1/2004 |
Experimentelle Analyse eines Schubwandsystems in Verbundbauweise für Erdbebengebiete |
Bautechnik (80), Ernst & Sohn, Oktober 2003 (mit N. M. Shirali) |
Stahl im Wohnungsbau |
Bauingenieur, Springer VDI Verlag, Oktober 2003 (mit B. Naujoks) |
Bemessung von Verbundstützen im Brandfall |
Internationales Brandschutz-Symposium für Stahlbauten, Köln, 11.-12.9.2003 (mit A. Urbach) |
Innovative Bemessungskonzepte für den Brandschutz im Stahlbau |
17. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung, Darmstadt, 9.9.2003 (mit K. Ewald) |
Tragverhalten von Wandtafeln mit Kaltprofilen unter horizontalen und vertikalen Lasten |
Bauingenieur, Springer VDI Verlag, Juni 2003 (mit B. Naujoks) |
Schäden im Stahlhochbau |
Vortrag beim Werkstofftechnischen Kolloquium der MPA Darmstadt, Darmstadt, 6.2.2003 |
German Steel Construction recent developments, problems and solutions for buildings |
Second International Symposium on Steel Structures – Keynote Lecture Seoul, Korea, 21./22.11.2002 |
Werkstoffkennwerte im Hochtemperaturbereich und ihr Einfluß auf die praktische Bemessung |
Deutscher Stahlbautag 2002, Hamburg, 7.11.2002 (mit N. Wohlfeil und K. Ewald) |
Cyclic Behavior of Hybrid Shear Wall Systems |
12th ECEE (European Conference on Earthquake Engineering, London, September 2002 (mit N. M. Shirali) |
German Steel Construction – Recent Developments, Problems and Solutions |
Vortrag am South African Institute of Steel Construction, Johannesburg 28.8.2002, Kapstadt 4.9.2002 |
Stahl im Hochhausbau |
Stahlbau Kalender 2002, Ernst & Sohn, Berlin 2002 (mit J. Kleinschmitt) |
Zum Schieblingsanschluß in Fachwerkträgern – Versuche unter nicht ruhender Belastung |
25 Jahre Fachgebiet Werkstoffmechanik an der TU Darmstadt, Darmstadt, 28.9.2001 (mit H. Th. Beier) |
Flachdecken in Stahlkonstruktion – Bemessung von Randträgern |
Festschrift Prof. G. Valtinat, Hamburg, 9/2001 |
Flachdecken in Stahlbauweise |
15. Seminar Tragwerksplanung, Darmstadt, 11.9.2001 |
Structural Systems in Steel for Vertical Loads – Integrating HVAC and Structure |
Konferenz „Tendenzen im Hochhausbau“, Frankfurt, 5.-7.9.2001 (mit K. Ewald) |
Skelettbauweise – Grundlagen, Ausführung und Gestaltung |
Symposium „Neue Systeme für den Wohnungsbau“, Darmstadt, 30.5.2001 |
Flachdecken in Stahlkonstruktion |
Tagung „Tragwerke mit vorgefertigten Flachdecken“, Düsseldorf, 21.3.2001 |
Tragwerkskonzepte – Entwurfsgrundlagen, Berechnungen, Details |
Tagungsband des Fachkongresses „Stahl + Raum“ in Hamm, 30.11. – 1.12. 2000 |
Berücksichtigung zusätzlicher Beanspruchungen von durchlaufenden Sandwichplatten im Innenstützen-Bereich |
Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. H. Bode, Kaiserslautern 9/2000 (mit K. Berner) |
Flachdecken in Stahlkonstruktion – Randträger |
Darmstädter Stahlbautreffen, TU Darmstadt, 16.6.2000 |
Das Bauingenieurstudium an der TU Darmstadt – Forschung und Lehre im Stahlbau – Forschungsprojekt zur Lehre |
12. DASt-Forschungskolloquium Stahlbau (mit H. Friemann) |
Behavior of Partially Encased Composite Columns Using High-Strength Steel – Service and Fire Condition |
Proceedings of the Conference „Composite Construction IV“, Banff, Kanada, 28.5. bis 2.6.2000 (mit St. Winter) |
Baubetrieb im Stahl- und Verbundbau |
in: Stahlbau Kalender 2000, Ernst & Sohn, Berlin, 2000 |
Zur Akzeptanz und Wirksamkeit von Selbstarbeitsphasen und computergestützten Simulationen in Vorlesungen des Stahlbaus |
Das Hochschulwesen, 4/2000 (mit H. Friemann, C. Pickl, M. Deneke, B. Schmitz) |
Workshop with Computer-Aided Simulations in Courses on Steel Construction: Acceptability and Effectiveness |
Tagungsband der Konferenz „Civil and Structural Engineering Education in the 21st Century“, Southampton, UK, April 2000 (mit H. Friemann, B. Schmitz, M. Deneke, C. Pickl) |
Bauen mit Sandwichelemente – Was ist möglich – was wird zugelassen? |
IfBS Stahlleichtbau-Symposium. Leverkusen, 4.4.2000 |
Tragverhalten und Optimierung von ausgeschnittenen Knotenblechen |
Stahlbau, Ernst & Sohn, Berlin, Februar 2000 (mit A. Suppes) |
Evaluation von aktivierenden Lehrformen in Vorlesungen zum Stahlbau |
thema Forschung 2/2000 (mit H. Friemann, C. Pickl, M. Deneke, B. Schmitz) |
Fire Safety of Composite Buildings in Germany |
ASCE Structures Congress, New Orleans, La. , USA, 19.-21. April 1999 |
Der Einsatz von Verbundstützen aus Stahlrohren – Düsseldorfer Stadttor, Millenium Tower |
Darmstädter Statik Seminar Hochhäuser, 16. + 17. März 1999 (mit M. Taus) |
Verbunddecken – Herstellung und Brandschutz |
20. Darmstädter Massivbauseminar – 6. und 7. Oktober 1998 |
Das Düsseldorfer Stadttor – ein 19-geschossiges Hochhaus in Stahlverbundbauweise |
Stahlbau, Ernst & Sohn, Berlin, Juli 1998 (mit K. Ewald) |
100 Jahre stahlbau lavis |
Stahlbau, Ernst & Sohn, Berlin, Dezember 1997 |
The Düsseldorfer Stadttor – a 19 Story Office Building in Composite Construction |
Composite Construction in Steel and Concrete III, Proceedings of an Engineering Foundation Conference, New York, 1996 |
Verbund im Hochbau |
in: Bauen und Gestalten mit Stahl – Entwerfen, Konstruieren, Erhalten. 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, expert verlag Ehningen bei Böblingen, 1993 |
Connections of Concrete filled Steel Beams |
Composite Construction in Steel and Concrete II, Proceedings of an Engineering Foundation Conference, New York, 1993 |
Das Tragwerk der Überholungshalle 7 in Hamburg-Fuhlsbüttel |
Stahlbau, Ernst & Sohn, Berlin, Mai 1992 (mit W. Hempel) |
Biegesteife Rahmenecken in Verbundbauweise |
Bericht des IABSE Symposium Brüssel 1990 (mit J. Hahn) |
Beitrag zur Berechnung und Konstruktion von ebenen, verschieblichen Rahmen mit Verbundbauteilen |
Dissertation, Darmstadt, 1990 |
Traglast von Verbundträgern mit großen Aussparungen |
Stahlbau, Ernst & Sohn, Berlin, April 1990 (mit W. Kurz) |
Zur Bemessung von verschieblichen Rahmen mit Verbundträgern |
Festschrift Wolfhart Uhlmann, Darmstadt, Juli 1988 |
Dynamic Characteristics of Composite Floor Systems |
Composite Construction in Steel and Concrete, Proceedings of an Engineering Foundation Conference, American Society of Civil Engineers, New York 1988 (mit J. Bouwkamp und A. Ungureanu) |