Dr.-Ing. Pascal Händler

Kontakt

Work WSP Infrastructure Engineering GmbH
Hanauer Landstraße 174
60314 Frankfurt am Main

Kurzvita


seit 2021
Ingenieur bei der WSP Infrastructure Engineering GmbH


2015 – 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfSW


2014 – 2015
Projektingenieur im Bereich Planung Ingenieur-
bauwerke der Grontmij GmbH (heute Sweco GmbH)


2011 – 2014
Masterstudium Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt


2008 – 2011
Bachelorstudium Bauingenieurwesen an der Frankfurt UAS


Forschung

Die Anwendung der SPS-Technologie im Bahnbrückenbau (Projekt auf Researchgate)

Das Tragverhalten von Wölbfedern in torsionsbelasteten I-Trägern (Projekt auf Researchgate)

Weimar, C. ,Händler, P., Lange, J.:
Wölbsteifen und ihr Potenzial zur Versteifung biegedrillknickgefährdeter I‐Träger – eine Fallstudie
Stahlbau 90, H. 8, S. 556–563. https://doi.org/10.1002/stab.202100037
Händler, P., Lange, J.:
Application of the SPS-Technology in Short Span Railway Bridges
Seventh International Conference on Sructural Engineering, Mechanics an Computation, Cape Town, South Africa, 2-4 September 2019
Händler, P:
Untersuchungen zum Tragverhalten von Wölbfedern in torsionsbelasteten I-Trägern.
In: Festschrift Jörg Lange, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Herrn Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, TU Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik, S. 79-84, (2018)
Händler, P., Lange, J.:
Die Anwendung der SPS-Technologie im Bahnbrückenbau.
21. DASt-Kolloquium, Kaiserslautern, 6./7. März 2018
Händler, P.:
The Bearing Behaviour of Warping Springs in Torsionally Loaded I-Beams.
3. Young Engineers Colloquium Hamburg, 1. April 2016